21.03.18 Forschungsflugzeug HALO misst die Emissionen von asiatischen Mega-Cities
20.07.17 Forscher sammeln Wuppertaler Luft: Luftprobensammler der Bergischen Uni unterwegs mit Forschungsflugzeug HALO
21.07.2016 1,2 Millionen Euro für Wuppertaler Atmosphärenforscher
20.04.2015 Ölverschmutzung: Zweites Buch der Reihe „The Reacting Atmosphere“ veröffentlicht
07.10.2014 Bergische Universität misst die Luft in Bangladesch
19.08.2014 Atmosphärenforschung aus unterschiedlichen Perspektiven
13.08.2014 Atmosphärenphysiker bringt neues Buch heraus
12.06.2013 Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ auf „Green Week“ in Brüssel
28.05.2013 Erster chinesisch-europäischer Workshop für Atmosphärenchemie
08.06.2012 „Woche der Umwelt“ beim Bundespräsidenten: Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ stellt sich vor
17.04.2012 Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ in London vorgestellt
29.11.2011 Wuppertaler Luftchemiker organisieren Workshop in Indien
27.11.2011 Workshop on Chemical processes in the Troposphere
12.09.2011 Wuppertaler Forscher präsentierten „The Reacting Atmosphere“ in Brüssel
08.09.2011 Jülicher Atmosphärenforschung präsentierte sich in Brüssel
08.09.2011 Air Quality and Climate Change - Making Things Manageable for Future Generations
31.08.2011 Jülicher Atmosphärenforschung präsentiert sich in Brüssel
07.03.2011 www.technikwissen.de : Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ gestartet
03.03.2011 www.schattenblick.de : FZ Jülich Partner im Forschungsverbund "The Reacting Atmosphere"
03.03.2011 www.uni-protokolle.de : Start für den Forschungsverbund "The Reacting Atmosphere"
03.03.2011 www.uni-online.de : Start für den Forschungsverbund "The Reacting Atmosphere"
03.03.2011 www.sourcews.de : Startschuss für Forschungsverbund "The Reacting Atmosphere"
03.03.2011 www.idw-online.de : Start für den Forschungsverbund "The Reacting Atmosphere"